Ihre Anforderungen: unser Anspruch
Wir sind uns der Anforderungen eines äußerst anspruchsvollen Kundenkreises bewusst. Mit Recht. Denn wo es um die Gesundheit von Menschen geht, muss wirklich alles stimmen.
Ob Fach- oder Gebrauchsinformation (Beipackzettel), Gebrauchsanweisung für ein medizinisches Produkt oder klinische Studie: Schon ein einfacher Zahlendreher kann kostspielig werden oder gar Menschen gefährden.
Daraus erwächst für uns die unbedingte Verpflichtung zu Sorgfalt und Präzision – auf allen Ebenen.
Wir übersetzen:
- klinische Studien
- Fach- und Gebrauchsinformationen
- Gebrauchsanweisungen (IFU)
- Graphical User Interfaces (GUI)
- Produktkataloge
- Webseiten
- Werbebroschüren
- Pressemitteilungen

Die 5-Punkte-Garantie von apoMEDICAL:
- Native Speaker
Egal welche Sprachrichtung gewünscht ist: Bei uns werden medizinische Fachübersetzungen ausschließlich auf muttersprachlicher Basis erstellt. - Geprüfte Qualität
Hoch qualifizierte Übersetzerinnen und Übersetzer, mehrfache Lektorate und ständige Bewertung der Mitarbeitenden und Prozesse garantieren höchste Übersetzungsqualität. - Komplettpreise
Wo Prozesse klar strukturiert sind, fällt die Kalkulation leichter. Wir nennen im Vorfeld den Preis und ändern ihn nachträglich nicht. - Feste Liefertermine
Erfahrene Projektmanagerinnen und -manager garantieren feste Liefertermine und halten sie ein. - Datenschutz
Kundendaten gehören den Kundinnen sowie Kunden und werden sicher vor dem Zugriff Dritter geschützt.
apoMEDICAL: Wir übernehmen Verantwortung in vielen Sprachen.
Kompetenz in allen medizinischen Bereichen
Wer bei uns unmittelbar am Text arbeitet, verfügt über einen Hochschulabschluss in angewandten Sprachwissenschaften und hat sich auf die Fachgebiete der Medizin spezialisiert, in denen er arbeitet. Selbstverständlich ist er Native Speaker der Zielsprache.
Zusätzlich nutzt apoMEDICAL ein Netzwerk von Medizinerinnen und Medizinern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die auf Anforderung ein Fachlektorat der übersetzten Texte in der Muttersprache durchführen.
„150-seitige Bedienungsanleitungen für Kernspintomografen in 30 Sprachen zu erstellen, fehlerfrei, rechtskonform und pünktlich – das braucht absolute Spezialisten.“
Die neue Medizinprodukte-Verordnung (MDR)
Gebrauchsanweisungen und Produktinformationen müssen an die Vorgaben der MDR angepasst und die geforderten Übersetzungen bereitgestellt werden. Im Fokus steht dabei die Gebrauchsanweisung, die als Bestandteil eines Medizinproduktes gilt. Durch einen Fehler oder Mangel in der Gebrauchsanweisung, der eine Sicherheitslücke darstellt, kann die Zulassung erlöschen.
Unmissverständlich schreibt die EU-Verordnung vor, dass Verpackungen und Gebrauchsanweisungen in den Sprachen, die in den Mitgliedstaaten akzeptiert werden, in denen das Produkt verkauft werden soll, bereitgestellt werden müssen.
Das sind also im Zweifelsfall alle 24 EU-Sprachen.