Nachhhaltigkeitsberichterstattung für KMUs
Die bisherigen Regeln zur CSRD-Berichtspflicht galten in erster Linie für große Unternehmen. Mit der Vorlage der EU-Richtlinie werden mehr Unternehmen berichtspflichtig werden. Unsere hochqualifizierten internen und externen Fachexperten und -expertinnen sind bestens darauf vorbereitet, Sie dabei zu unterstützen, Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen und die notwendigen Übersetzungen in höchster Qualität zu liefern.
Unsere präzisen Fachübersetzerinnen und -übersetzer sind auf Nachhaltigkeits- und Jahresberichte spezialisiert. Sie beherrschen das Fachvokabular, haben ein ausgeprägtes Sprachgefühl und kennen die Anforderungen der Unternehmensberichterstattung.
Haben Sie Fragen oder sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert?

Präzise Terminologie, präzise Übersetzungen
Da Nachhaltigkeitsberichte von Fachleuten gelesen werden, ist es entscheidend, dass unsere Übersetzer und Übersetzerinnen nicht nur die Fachterminologie in der Ausgangssprache, sondern auch in der Zielsprache beherrschen. Ein tiefes Finanzverständnis ist erforderlich, um Fachbegriffe in den richtigen Kontext zu setzen. Dies gilt auch für branchenspezifisches Vokabular. Bauunternehmen, pharmazeutische Unternehmen und Lebensmittelkonzerne verwenden unterschiedliche Fachbegriffe. Daher wählen wir die Übersetzer für Ihre Berichte sorgfältig aus.
Für sprachliche Konsistenz und einheitliche Terminologie setzen wir auf menschliche Kompetenz und maschinelle Effizienz. Unsere Technologien wie Translation-Memory-Systeme und Terminologiedatenbanken gewährleisten dies.
Unsere Fachübersetzer und -übersetzerinnen verstehen nicht nur Ihre eigene Fachsprache, sondern auch Ihre Branche. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Projektmanagern und -managerinnen stellen sie sicher, dass relevante Standards eingehalten werden, die Texte über die Jahre konsistent bleiben und Ihre Zielgruppen erreicht werden.
Immer up to date und gut unterhalten – mit dem Apostroph Newsletter
Mögen Sie intelligentes Infotainment? Lieben Sie Sprachhacks, interkulturelle Anekdoten und digitale (Sprach-)Reisen um die Welt? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Höchste Qualität – auch unter Zeitdruck
Nachhaltigkeitsberichte erfordern oft schnelle Bearbeitung. Unsere automatisierte Schnittstelle zum Redaktionstool ns.publish ermöglicht Echtzeitanpassungen im Ausgangstext. Mit unserem erfahrenen Projektmanagement halten wir nicht nur Ihre Termine ein, sondern stehen auch zu unserer Qualitätsverpflichtung.
Perfektion bis ins kleinste Detail
Orthografische Fehler und fehlende Satzzeichen können die Wirkung eines Berichts beeinträchtigen. Unser qualifiziertes Lektorat korrigiert sowohl den Ausgangstext als auch die Übersetzung, um ein fehlerfreies Ergebnis sicherzustellen.
Optisch ansprechend in jeder Sprache
Unser Desktop-Publishing-Team sorgt dafür, dass Ihre Nachhaltigkeitsberichte auch optisch beeindrucken. Wir gewährleisten eine durchgehende und klare Gestaltung, selbst in Sprachen mit anderen Schriftsystemen als dem lateinischen Alphabet.