
Verschiedene Bedürfnisse – verschiedene Arten des Dolmetschens
Beim Simultanübersetzen (unter Fachleuten wird ausschließlich von Simultandolmetschen gesprochen) unterscheidet man zwei Formen. Zum einen das Kabinendolmetschen, das bei internationalen Konferenzen, Kongressen und Tagungen mit einem großen, mehrsprachigen Publikum zur Anwendung kommt. Zum anderen das Flüsterdolmetschen. Es eignet sich besonders dann, wenn Sie sich beispielsweise mit einer Geschäftspartnerin oder einem Geschäftspartner zu vertraulichen Verhandlungen treffen.
Die Verdolmetschung kann im Flüsterton oder mithilfe des Bidule ausgeübt werden, das mit mehreren Kopfhöreranschlüssen ausgerüstet ist und sich für Meetings mit bis zu 20 Teilnehmenden eignet. Das Gerät wird unkompliziert per Kurier geliefert und Sie brauchen weder Dolmetscherkabinen noch Technikerinnen und Techniker. Eine weitere Möglichkeit eröffnet das Remote-Interpreting, das via Online-Plattform erfolgt. Gern beraten wir Sie, welche Art des Simultandolmetschens sich in Ihrem Fall empfiehlt.
Für besonders anspruchsvolle Branchen: Simultandolmetschen mit Fachexpertise
Bei der Vermittlung von Dolmetscherinnen und Dolmetschern zählt Apostroph seit Jahrzehnten zu den ersten Adressen. Deshalb wenden sich auch Unternehmen an uns, die Sprachprofis mit speziellen Fachkenntnissen benötigen, beispielsweise im Finanzwesen oder im medizinischen Bereich. Apostroph unterstützt Sie mit qualifizierten Simultanübersetzungs-Profis, die das notwendige Wissen mitbringen und über das entsprechende Fachvokabular verfügen.
Full Service vom Dolmetschen bis zur PR-Übersetzung
Es gibt Veranstaltungen, bei denen mehr als nur eine Art des Dolmetschens notwendig wird. Ein Beispiel: Sie veranstalten eine Tagung mit einer anschließenden Betriebsbesichtigung. Dazu haben Sie interessierte Kreise aus Japan, Südkorea und den Vereinigten Arabischen Emiraten eingeladen. Für die Referate greifen Sie auf drei Simultandolmetscher zurück. Bei der Führung durch Ihre Firma teilen Sie die Anwesenden nach Sprache in Gruppen auf. Diese werden von Konsekutivdolmetschern begleitet, die sämtliche Ausführungen Ihrer Fachleute zeitlich verzögert übersetzen.
Zum Schluss übergeben Sie Ihren Gästen eine Dokumentation mit einer schriftlichen Zusammenfassung der Tagung. Als Full-Service-Sprachdienstleister übersetzen wir auch all Ihre Handouts. Somit organisieren wir Ihre Veranstaltung von der schallisolierten Kabine inklusive Technik bis zur Übersetzung Ihrer PowerPoint-Präsentation.
Mehr über Konsekutivdolmetschen und redaktionelle Übersetzungen
Haben Sie Fragen oder sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert?

Die Vorteile unserer Simultandolmetscher-Services auf einen Blick
- Nur Professionals mit abgeschlossenem Studium oder anerkanntem Dolmetscher-Diplom
- Ausnahmslos Einsatz von Muttersprachlerinnen und -sprachlern
- Fachexpertise in der Medizin und der Pharmabranche, im Finanz- und Versicherungswesen, im juristischen Bereich und in der Technik
- Einsätze für deutsche und internationale Unternehmen und Organisationen
- Sprachliche Brillanz
- Hohe Stressresistenz und überdurchschnittliche Konzentrationsfähigkeit der Dolmetscherinnen und Dolmetscher
- Absolute Verschwiegenheit
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Technische Unterstützung
Haben Sie Fragen?
Welche Form des Dolmetschens angemessen ist, richtet sich nach der Art des Anlasses, der Zahl der Teilnehmenden und dem zur Verfügung stehenden Zeitrahmen. Gern sagen wir Ihnen, welche Form für Ihr Vorhaben geeignet ist.
Mehr zum Thema Dolmetschen
Weitere Sprachdienstleistungen
-
Konsekutivdolmetschen
Der Klassiker: zeitversetzte Verdolmetschung des Gesagten.
Mehr erfahren -
Remote-Dolmetschen
Von jedem Ort aus Dolmetschende online zuschalten.
Mehr erfahren -
Fachübersetzungen
Fachlich versierte Übersetzungen für alle Branchen.
Mehr erfahren -
Corporate Communications & PR
Übersetzungen, die Ihre Firma in die Welt hinaustragen.
Mehr erfahren