Langjährige Erfahrung – langjährige Kundenbeziehungen
Als führender Sprachdienstleister haben wir uns auch im Bereich der technischen Fachübersetzungen einen großen Stamm namhafter Firmenkundinnen und -kunden erarbeitet. Sie schätzen unsere erfahrenen Übersetzungsprofis, die sich terminologisch versiert und fachlich sicher in Branchen wie dem Maschinenbau, der Wasserwirtschaft, der Metallverarbeitung oder der Elektroindustrie bewegen. Und dafür, dass auch hinter den Kulissen alles rundläuft, sorgen unsere gut ausgebildeten Mitarbeitenden im Projektmanagement. Mit Apostroph haben Sie eine Übersetzungsagentur an Ihrer Seite, die Sie in allen Belangen unterstützt.
Wir übersetzen unter anderem:
- Installations-, Bedienungs-, Wartungs- und Benutzerhandbücher
- Bedienungsanleitungen
- Handbücher für Werkzeugmaschinen und andere Maschinen
- Materialdaten-Sicherheitsblätter (MSDSs)
- Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
- Beschreibungen und technische Datenblätter
- technische Texte, Anleitungen, Prozesse, Patente, Normen
- Produktspezifikationen und technische Anleitungen
Künstliche und menschliche Intelligenz
Alternativ zu einer technischen Fachübersetzung bieten wir auch die maschinelle Übersetzung an. Mit unserer eigens entwickelten Machine Translation Engine apoAI verfügen wir über ein hoch entwickeltes, trainierbares Übersetzungstool. Es kommt vor allem dann zum Zug, wenn große Textmengen für die interne Nutzung übersetzt werden müssen.
Für ein optimales Ergebnis kombinieren wir die Effizienz der Maschine mit menschlichem Sprachgefühl. Mit einem professionellen Post-Editing durch das Apostroph Lektorat können Sie Ihre Übersetzung sprachlich verfeinern und aufwerten.
Mehr zum Thema maschinelle Übersetzung mit Post-Editing
Haben Sie Fragen oder sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert?

Unser Desktop-Publishing-Team lässt Fachtexte besser aussehen
Bei technischen Übersetzungen spielen mehrere gestalterische Faktoren eine Rolle. So müssen etwa nicht bearbeitbare Prozessdiagramme, Zeichnungen oder andere grafische Darstellungen und Elemente für die Übersetzung aufbereitet oder das Design nach der Übersetzung nachbearbeitet werden. Besonders wenn Texte länger ausfallen oder beispielsweise die arabische oder chinesische Schrift zur Anwendung kommt, stellt das viele Layouter vor Probleme. Das Fachteam von Apostroph übernimmt Ihr Desktop-Publishing und sorgt dafür, dass Umbrüche, Seitenwechsel, die Leserichtung und alle anderen Gestaltungsdetails in jeder Zielsprache stimmen.
Auch bei diesem Service lässt sich der Auftragsprozess optimieren: Bestellen Sie Ihren Desktop-Publishing-Auftrag über unser Kundenportal oder optimieren Sie den Übersetzungsprozess mit einer Schnittstelle zu Ihrem PIM. Gerne beraten wir Sie persönlich.
Mehr zum Thema Desktop-Publishing und Prozessautomatisierung
Professionelle Übersetzungen von Produktdokumentationen
Mehrsprachige Produktdokumentationen sind kleine Wunderwerke der Übersetzungstechnik. Wir kümmern uns um alles und sind mit Kompetenz, Sorgfalt und Präzision Ihr verlässlicher Partner.

Die Vorteile unserer Technikübersetzungen auf einen Blick:
- Übersetzerinnen und Übersetzer, die Erfahrung mit der Übersetzung technischer Dokumentationen haben
- präzise, fachsicher und terminologisch korrekt
- Beachtung der Übersetzungsnormen und der Formatierung
- Geprüfter Übersetzungsstandard nach ISO 17100:2015
- Berücksichtigung des Corporate Wordings
- 160 kompetente Inhouse-Mitarbeitende mit Branchenexpertise
Haben Sie Fragen?
Technologieeinsparungen ergeben sich durch Wiederholungen innerhalb eines Textes, die aus früheren Übersetzungen resultieren. Möglich macht dies die Translation-Memory-Technologie, die sich Passagen und Begriffe merken kann und diese bei Bedarf vorschlägt. Dadurch wird der zeitliche Aufwand der Übersetzer ohne Abstriche in der Qualität reduziert. Die so entstandenen Einsparungen geben wir in Form eines Rabattes an Sie weiter.
Umfang, Sprachkombination, Schwierigkeitsgrad und die Zahl der sich wiederholenden Textpassagen bestimmen, wie lange eine Übersetzerin oder ein Übersetzer für eine Übersetzung braucht. Um einen seriösen Vorschlag zu machen, analysieren wir Ihren Text und nennen Ihnen im Rahmen der Angebotserstellung ein ungefähres Lieferdatum. Mit diesem Vorgehen sind wir stets gut gefahren und können in der Regel auf die Wunschtermine eingehen. Für besonders dringende Texte steht Ihnen auch unser Express-Service offen.
Grundsätzlich können Sie uns alle Formate senden. Dateien, die nicht bearbeitet werden können – dazu zählt etwa das PDF –, wandeln wir um. Wenn Sie unsicher sind, ob wir Ihr Format verarbeiten können, fragen Sie uns.
In diesem Bereich gehören wir zu den führenden Anbietern. Mit unserer eigens entwickelten Firmenlösung apoAI verfügen wir über ein lernfähiges Neural-Machine-Translation-System, das sämtliche Daten in Deutschland sichert. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden zudem Post-Editing-Services für die Nachbearbeitung maschineller Übersetzungen an.