Das Keyword für erstklassige SEO-Übersetzungen: Apostroph

Bei SEO ist Content King, aber die Keywords sind die Türöffner. Nur wenn der Inhalt und die Schlüsselwörter auch in der Übersetzung funktionieren, hängt die Website nicht in den Tiefen des weltweiten Netzes fest. Damit Google und Co. Ihre Website an die Oberfläche holen, ist Apostroph auch mit der multilingualen Keyword-Suche vertraut und verhilft Ihrem Webauftritt so zu einer höheren Sichtbarkeit im digitalen Ozean.

  • Einsatz der neusten SEO-Tools
  • Geschultes Inhouse- und Freelancer-Team für SEO-Übersetzungen
  • Bessere Rankings, höhere Klickraten und längere Verweildauer auf der Website
  • Übersetzungsworkflow direkt aus dem Content-Management-System starten

 

SEO-Übersetzung für Google Ranking

Auf dem Radar der Suchmaschine

Keywords an sich sind eine Wissenschaft für sich und eine weitere, wenn man in mehreren Sprachen kommuniziert. Damit Ihre multilinguale Website in jedem Land viele Klicks generiert, sucht Apostroph nach den besten Treffern. So erhalten Sie eine SEO-Übersetzung, mit der Sie auch in anderen Sprachräumen ein starkes Ranking erreichen. SEO steht übrigens für Suchmaschinenoptimierung (search engine optimisation).

Unsere Services:

  • an den Kulturraum angepasste Keyword-Recherche
  • Nutzung spezialisierter SEO-Technologien
  • SEO-gerechte Übersetzungen in 70 Sprachen
  • suchmaschinenoptimierte Anpassung der Meta-Daten
  • Ausrichtung auf die im Zielland dominierende Suchmaschine
SEO Übersetzungen Relevanz

SEO und Content im Einklang

Mithilfe der neusten SEO-Tools ermitteln wir in jeder Sprache die besten Keywords und extrahieren weitere Schlagwörter, die gemäß Branchenanalyse zur Optimierung der Website beitragen. Unser Lektorat wiederum hat ein Auge auf die Lesefreundlichkeit: Passen die Längen der Sätze und Abschnitte? Mit unserem SEO-Check überlassen Sie nichts dem Zufall.

Lokalisierte Webtexte überzeugen

Neben den wichtigen Keywords spielen auch die lokalisierten Inhalte eine große Rolle. Erzeugen Sie bei Ihrer Zielgruppe mehr Wirkung, indem die Texte an die regionalen und kulturellen Eigenschaften angepasst werden. Unsere Sprachprofis wissen, worauf sie achten müssen, damit Ihre Webtexte im Zielmarkt unterschiedlicher Länder greifen.

Mehr zum Thema Website-Übersetzung

 

Blog Übersetzungen

Mit Blog-Übersetzungen am Ball bleiben

Die Algorithmen der Suchmaschinen belohnen Websites, die regelmäßig neuen Content publizieren. Mit suchmaschinen-optimierten Blog-Beiträgen lotsen Sie noch mehr Besucher auf Ihre Website. Wir unterstützen Sie beim Schreiben spannender, kreativer und überzeugender Blog-Artikel, bei der zielgruppengerechten Übersetzung der Texte und mit unserem professionellen SEO-Check.

SEO – wie Lokalisierung den organischen Traffic steigert

Was Lokalisierung bewirken kann, belegt eine Case Study von SearchPilot. Ein Mode-Webshop steigerte den organischen Traffic um 24%, indem er seine Texte für den US-Markt anpasste. Ursprünglich wurden britische Begriffe verwendet, die vom Großteil der amerikanischen User aber offensichtlich nicht richtig verstanden wurden.

Lesen Sie dazu auch unser kostenloses Whitepaper über die wichtigsten Aspekte bei der mehrsprachigen Content-Produktion und internationaler SEO.

Gewinnen Sie Zeit dank intelligenten Schnittstellen

Die praktischen Schnittstellenanbindungen unserer Language Technology Experts ermöglichen es Ihnen, Aufträge für Übersetzungen direkt aus Ihrem CMS zu starten. So lassen Sie dem Fehlerteufel keine Chance, können die aufwendigen Copy-Paste-Aktionen vergessen und nutzen die gewonnene Zeit für wichtigere Aufgaben.

Mehr zum Thema Schnittstellen

 

Haben Sie Fragen oder sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert?

Gerne beantworte ich Ihre Fragen oder stelle Ihnen Apostroph Germany und unsere Leistungen in einem persönlichen Gespräch vor.
Ute Schneider
Head of Sales and Customer Service
Ute Schneider Head of Sales Apostroph Germany

Haben Sie Fragen?

Grundsätzlich können Sie uns alle Formate senden. Dateien, die nicht bearbeitet werden können – dazu zählt etwa das PDF –, wandeln wir um. Wenn Sie unsicher sind, ob wir Ihr Format verarbeiten können, fragen Sie uns.

Das ist durchaus möglich, allerdings wäre ein Export aus Ihrem in unser System besser. Denn nur so können wir Technologieeinsparungen berücksichtigen und die Konsistenz der Firmenterminologie gewährleisten.

Gerne beraten wir Sie zum Thema Schnittstellen persönlich.

Wir verfügen über unterschiedlichste Lösungen für Systemanbindungen. Via apoCONNECTORS, API-Anbindungen oder über Hot Folders stellen wir zu allen relevanten CMS, Redaktionssystemen, PIM, Sourcing-Plattformen oder unternehmensspezifischen Systemen eine sichere Verbindung her. Weitere marktrelevante Tools werden von uns ebenfalls unterstützt. Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Mehr zum Thema Schnittstellen

Da Innovation eine entscheidende Rolle in unserem Unternehmen spielt, entwickeln wir laufend neue Lösungen, um die Übersetzungsprozesse weiter zu optimieren. Dazu gehören modernste Translation-Management-Systeme und Schnittstellen zu CMS-, PIM-, Redaktions- oder unternehmensspezifischen Systemen. Auf Wunsch – und wo sinnvoll – implementieren wir auch Machine Translation. Mit unserer apoAI bieten wir eine überzeugende Übersetzungsqualität, die gleichzeitig schlanke oder gar automatische Prozesse ermöglicht und somit die Abwicklung effizienter und kostengünstiger gestaltet.

Mehr zur Optimierung von Übersetzungsprozessen

Technologieeinsparungen ergeben sich durch Wiederholungen innerhalb eines Textes, die aus früheren Übersetzungen resultieren. Möglich macht dies die Translation-Memory-Technologie, die sich Passagen und Begriffe merken kann und diese bei Bedarf vorschlägt. Dadurch wird der zeitliche Aufwand der Übersetzer ohne Abstriche in der Qualität reduziert. Die so entstandenen Einsparungen geben wir in Form eines Rabattes an Sie weiter.

Gemeinsam Ziele erreichen

  • Ihre Projekte in besten Händen

    Jeder Kunde bekommt bei uns einen festen Ansprechpartner. Somit werden Sie stets von einem Experten betreut, der auf Ihre Bedürfnisse eingeht und Sie stets auf dem Laufenden hält.
  • Wir sprechen Ihre Sprache

    Je nach Projekt stellen wir gezielt Teams aus internen und externen Experten zusammen, die Ihre Corporate Language umsetzen.
  • Sprachintelligenz

    Unsere Language Technology Experts sorgen für den cleveren Einsatz von Technologien, sodass Mensch und Maschine auf intelligente Weise harmonieren.