Etwas Typisches, das deinen Arbeitsalltag ausmacht?
Kein Tag ist wie der andere, keine Aufgabe gleicht der nächsten. Das macht meinen Job jeden Tag aufs Neue aufregend.
Warst du gut in der Schule?
Relativ gut, ja. Die Naturwissenschaften waren nicht so meins, aber den Deutsch- und Englischunterricht habe ich sehr gemocht. Ich bin auch immer gern in die Schule gegangen, aber doch hauptsächlich, um meine Freunde zu sehen. 😊
Welche deiner Aufgaben zaubern dir am Morgen ein vorfreudiges Lächeln ins Gesicht?
Die Vielfältigkeit meiner Aufgaben begeistert mich. Ich beschäftige mich sehr gern mit Prozessen und wie diese für alle Beteiligten effizienter gestaltet werden können. Auch das Qualitätsmanagement ist eine Herzensangelegenheit von mir, da ich davon überzeugt bin, dass das Anstreben einer steten Verbesserung – und das damit einhergehende Halten eines Qualitätsmindestmaßes – Voraussetzungen dafür sind, sich in unserer Branche stets weiterzuentwickeln und dadurch auch erfolgreich zu bleiben.
Was schätzt du am meisten an der Zusammenarbeit mit unserem Team?
Ich schätze das Engagement und den Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen sehr.
Was bedeutet Sprache für dich?
Das Thema Sprache hat mich schon früh interessiert. Das kam hauptsächlich über die Musik, da ich wissen wollte, worüber die britischen und amerikanischen Bands denn da nun genau sangen. Also habe ich mir – seitdem ich Englischunterricht in der Schule hatte – die Texte selbst übersetzt. Dabei stößt man dann auf Fragen wie „Im Englischen reimt sich das, warum im Deutschen nicht?“. Und durch diese Neugier ist dann mein Wunsch entstanden, selbst Übersetzerin zu werden. Diesen habe ich mir nach meinem Abitur dann auch mit meinem Bachelor- und Master-Studium erfüllt. Heute übersetze ich beruflich zwar nicht mehr, darf die Übersetzungsbranche aber immer noch mein Zuhause nennen.
Was ist das Komma und der Punkt in deinem Leben abseits von Apostroph? – Wie schaut dein Feierabend aus? – Was machst du in deiner Freizeit?
In meiner Freizeit gehe ich gern auf Konzerte, lese und gärtnere auf meiner Terrasse. Mit Freunden spiele ich auch schon den ein oder anderen Escape Room, wenn wir uns nicht gerade beim Pub Quiz treffen.
Was macht eine Senior-Operations-Managerin genau?
Meine Aufgaben sind sehr vielseitig – das ist etwas, was mir extrem gut an meinem Job gefällt! Ich begleite oder leite interne Projekte im Bereich der Prozessoptimierung, berate unsere Geschäftsleitung und bin für das Applikationsmanagement für unser Übersetzungsmanagement-Tool zuständig. Zusätzlich fungiere ich als Informationssicherheitsbeauftragte und arbeite in dem Bereich eng mit unserer IT zusammen. Außerdem unterstütze ich meine Kollegin Theresa im Qualitätsmanagement.
Es wird also nie langweilig. 😊

Haben Sie Fragen rund um die Themen Sprache und Corporate Language oder benötigen Sie Unterstützung bei der Erarbeitung eines Styleguides?
