Von früher Leidenschaft für Sprache, guten Büchern und Vielfältigkeit im Arbeitsalltag: Heikes Reise in die Welt von Apostroph

Heike, Senior-Operations-Managerin bei Apostroph Germany, erzählt uns von ihrem Weg in die Sprachwelt, ihren Leidenschaften abseits der Arbeit und den Dingen, die sie an ihrem Job begeistern.

Heike Reid, Senior-Operations-Managerin

Wie bist du in der Sprachwelt von Apostroph gelandet?

Ich bin seit zwölf Jahren in der Übersetzungsbranche tätig und habe dort viele unterschiedliche Stationen durchlaufen. Bei Apostroph habe ich die Möglichkeit, die Erfahrungen, die ich in der Branche über die Jahre gesammelt habe, einzubringen, und freue mich sehr, dass ich damit meinen Beitrag zur Mitgestaltung des Unternehmens leisten darf.

Etwas Typisches, das deinen Arbeitsalltag ausmacht?

Kein Tag ist wie der andere, keine Aufgabe gleicht der nächsten. Das macht meinen Job jeden Tag aufs Neue aufregend.

Warst du gut in der Schule?

Relativ gut, ja. Die Naturwissenschaften waren nicht so meins, aber den Deutsch- und Englischunterricht habe ich sehr gemocht. Ich bin auch immer gern in die Schule gegangen, aber doch hauptsächlich, um meine Freunde zu sehen. 😊

Welche deiner Aufgaben zaubern dir am Morgen ein vorfreudiges Lächeln ins Gesicht?

Die Vielfältigkeit meiner Aufgaben begeistert mich. Ich beschäftige mich sehr gern mit Prozessen und wie diese für alle Beteiligten effizienter gestaltet werden können. Auch das Qualitätsmanagement ist eine Herzensangelegenheit von mir, da ich davon überzeugt bin, dass das Anstreben einer steten Verbesserung – und das damit einhergehende Halten eines Qualitätsmindestmaßes – Voraussetzungen dafür sind, sich in unserer Branche stets weiterzuentwickeln und dadurch auch erfolgreich zu bleiben.

Was schätzt du am meisten an der Zusammenarbeit mit unserem Team?

Ich schätze das Engagement und den Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen sehr.

Was bedeutet Sprache für dich?

Das Thema Sprache hat mich schon früh interessiert. Das kam hauptsächlich über die Musik, da ich wissen wollte, worüber die britischen und amerikanischen Bands denn da nun genau sangen. Also habe ich mir – seitdem ich Englischunterricht in der Schule hatte – die Texte selbst übersetzt. Dabei stößt man dann auf Fragen wie „Im Englischen reimt sich das, warum im Deutschen nicht?“. Und durch diese Neugier ist dann mein Wunsch entstanden, selbst Übersetzerin zu werden. Diesen habe ich mir nach meinem Abitur dann auch mit meinem Bachelor- und Master-Studium erfüllt. Heute übersetze ich beruflich zwar nicht mehr, darf die Übersetzungsbranche aber immer noch mein Zuhause nennen.

Was ist das Komma und der Punkt in deinem Leben abseits von Apostroph? – Wie schaut dein Feierabend aus? – Was machst du in deiner Freizeit?

In meiner Freizeit gehe ich gern auf Konzerte, lese und gärtnere auf meiner Terrasse. Mit Freunden spiele ich auch schon den ein oder anderen Escape Room, wenn wir uns nicht gerade beim Pub Quiz treffen.

Bücher

Hast du einen Buchtipp für uns?

Ich bin ein großer Fan von Colin Cotterill und seiner Romanreihe über Dr. Siri, der mit 72 Jahren zum einzigen Leichenbeschauer Laos’ ernannt wird. Die 13-teilige Reihe habe ich sowohl in der englischen als auch in der deutschen Fassung im Bücherregal, da ich Literaturübersetzung für ein spannendes Thema halte und so immer einen guten Abgleich zwischen Original und Übersetzung – welche über die 14 Jahre übrigens immer von dem gleichen Übersetzer vom Englischen ins Deutsche gebracht wurde – vornehmen konnte.

Was macht eine Senior-Operations-Managerin genau?

Meine Aufgaben sind sehr vielseitig – das ist etwas, was mir extrem gut an meinem Job gefällt! Ich begleite oder leite interne Projekte im Bereich der Prozessoptimierung, berate unsere Geschäftsleitung und bin für das Applikationsmanagement für unser Übersetzungsmanagement-Tool zuständig. Zusätzlich fungiere ich als Informationssicherheitsbeauftragte und arbeite in dem Bereich eng mit unserer IT zusammen. Außerdem unterstütze ich meine Kollegin Theresa im Qualitätsmanagement.

Es wird also nie langweilig. 😊

„ Heike Reid, Senior-Operations-Managerin bei Apostroph Germany, liebt die Abwechslung in ihrem Job. In ihrer Freizeit liest sie, gärtnert, löst Escape Rooms und geht gern auf Konzerte. Ihre langjährige Erfahrung nutzt sie, um Prozesse in der Übersetzungsbranche effizienter zu gestalten.“
im Interview: Heike Reid · Senior Operations Manager IT and Technical Solutions

Haben Sie Fragen rund um die Themen Sprache und Corporate Language oder benötigen Sie Unterstützung bei der Erarbeitung eines Styleguides?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder stellen Ihnen Apostroph Germany und unsere Leistungen in einem persönlichen Gespräch vor.
Ihr Sales-Team
Ihr Sales-Team Apostroph Germany

Gemeinsam Ziele erreichen

  • Sprachintelligenz

    Unsere Language Technology Experts sorgen für den cleveren Einsatz von Technologien, sodass Mensch und Maschine auf intelligente Weise harmonieren.
  • Wir sprechen Ihre Sprache

    Je nach Projekt stellen wir gezielt Teams aus internen und externen Expertinnen und Experten zusammen, die Ihre Corporate Language umsetzen.
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit

    Mit vielen Kundinnen und Kunden verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Neben der Qualität schätzen sie unsere Werte wie Zuverlässigkeit, Transparenz und Fairness.