Sprachen, Projekte und Leidenschaft – Gema im Interview

Sprachen sind Gemas große Leidenschaft – doch erst durch ihr Talent fürs Projektmanagement hat sie ihre wahre Berufung gefunden. Als Customer Consultant bei Apostroph meistert sie ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit Struktur und Begeisterung. Was sie antreibt, welche Routinen ihr helfen und welche neue kreative Leidenschaft sie entdeckt hat, erzählt sie hier.

Gema

Einstieg und beruflicher Werdegang

Gema, was begeistert dich an Apostroph, und wie bist du Customer Consultant geworden?

Während meines Praktikums im Bereich Übersetzung und neue Technologien merkte ich schnell, wie sehr mich das Projektmanagement fasziniert. Ich liebe es, Abläufe zu koordinieren, Herausforderungen zu meistern und Projekte von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Abschluss zu begleiten. Trotz meines spontanen Lebensstils (haha) stellte ich fest: Genau darin bin ich richtig gut!

Nur zwei Monate nach meinem Praktikum kontaktierte mich ein Recruiter über LinkedIn und stellte mir die Position als Customer Consultant bei Apostroph vor. Die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Sprachen mit professionellem Projektmanagement zu verbinden, begeisterte mich sofort – und so begann meine Reise hier.

 

Wie organisierst du deinen Arbeitsalltag – was darf auf keinen Fall fehlen?

Da ich zwei Tage pro Woche in Bremen, einen Tag in Ahrensburg und an zwei Tagen im Homeoffice arbeite, wechselt mein Arbeitsplatz ständig. Diese Abwechslung schätze ich sehr, doch für Struktur sorge ich selbst: Mein Notizbuch ist immer dabei. Es hilft mir, Projekte im Blick zu behalten, Aufgaben effizient zu priorisieren und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren – egal, wo ich gerade arbeite.

Persönlicher Hintergrund

Erzähl mal, Gema: Was hat deinen beruflichen Weg geprägt?

Ich habe Moderne Sprachen und Literatur studiert – ein Studium ohne festen Karriereweg, aber voller Möglichkeiten. Um herauszufinden, wohin mich meine Stärken führen, probierte ich verschiedene Berufe aus: Drei Jahre unterrichtete ich Spanisch, reiste viel und absolvierte ein Stipendium in China. Schließlich entschied ich mich, Übersetzung zu studieren – der perfekte Weg, um meine Sprachbegeisterung mit strukturiertem Arbeiten zu verbinden.

Welche Bedeutung hat Sprache für dich – beruflich und privat?

Neue Sprachen zu lernen, verändert nicht nur das Gehirn, sondern auch den Blick auf die Welt. Jede Sprache öffnet Türen zu anderen Kulturen und Denkweisen. Besonders Chinesisch hat mir geholfen, aus einer europäischen Perspektive herauszutreten und zu erkennen, dass wir nicht das Zentrum der Welt sind.

 

Persönliches und Freizeit

Welches Buch liegt gerade auf deinem Nachttisch? Und würdest du es weiterempfehlen?

Ich lese gerade Walking Through Clear Water in a Pool Painted Black von Cookie Mueller. Sie war Schauspielerin in John Waters’ Filmen und eine prägende Figur der New Yorker Avantgarde-Szene. Ihre Texte sind direkt, oft provokativ, aber auch zärtlich und nachdenklich. Das Buch ist sicher nicht für jeden, aber wer die Filme von John Waters mag, wird es lieben!

Gema Testimonial
„Bei Apostroph kann ich meine Leidenschaft für Sprachen mit strukturiertem Projektmanagement verbinden. Die Vielfalt der Aufgaben, das dynamische Umfeld und die Möglichkeit, täglich dazuzulernen, machen meinen Job besonders spannend.“
Gema Denittis · Customer Consultant, Customer Service, Apostroph Germany
Joga

Wie gestaltest du deinen Feierabend?

Ich versuche, den Feierabend bewusst zu genießen. Sport spielt dabei eine große Rolle – Yoga, Bouldern, Joggen –, aber auch Kinoabende oder Essen mit Freundinnen gehören dazu.

Hast du ein Hobby oder eine Leidenschaft, die dich aktuell besonders begeistert?

Definitiv! Neben meiner Liebe zu Yoga, Büchern und Konzerten fasziniert mich seit Kurzem das Video-Editing. Vor ein paar Monaten habe ich mir eine digitale Videokamera gekauft und experimentiere seither mit neuen kreativen Ausdrucksformen.

 

Struktur trifft Sprachleidenschaft

Gema verbindet ihre Liebe zu Sprachen mit ausgeprägtem Organisationstalent und strategischem Denken. Mit Neugier und Flexibilität meistert sie komplexe Projekte und sorgt für reibungslose Abläufe. Bei Apostroph bringt sie nicht nur Struktur in ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag, sondern auch Leidenschaft und Engagement in die Kundenbetreuung. Ihr Werdegang zeigt: Erfolg entsteht, wenn Fachkompetenz, Begeisterung und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, zusammenkommen. 

Haben Sie Fragen rund um die Themen Sprache und Corporate Language oder benötigen Sie Unterstützung bei der Erarbeitung eines Styleguides?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder stellen Ihnen Apostroph Germany und unsere Leistungen in einem persönlichen Gespräch vor.
Ihr Sales-Team
Ihr Sales-Team Apostroph Germany

Gemeinsam Ziele erreichen

  • Sprachintelligenz

    Unsere Language Technology Experts sorgen für den cleveren Einsatz von Technologien, sodass Mensch und Maschine auf intelligente Weise harmonieren.
  • Wir sprechen Ihre Sprache

    Je nach Projekt stellen wir gezielt Teams aus internen und externen Expertinnen und Experten zusammen, die Ihre Corporate Language umsetzen.
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit

    Mit vielen Kundinnen und Kunden verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Neben der Qualität schätzen sie unsere Werte wie Zuverlässigkeit, Transparenz und Fairness.