Viele Menschen sprechen jedoch beide Sprachen.
Trotz der etymologischen Unterschiede gibt es aber Überschneidungen innerhalb der Bevölkerung. Die politische und kulturelle Bedeutung Russlands bewirkt, dass sich 22 % der Ukrainer als Muttersprachler des Russischen betrachten; viele andere lernen Russisch oder studieren es an der Universität.1
Es ist viel schwieriger als Deutsch!
Neben den vier Fällen, die wir aus dem Deutschen kennen und lieben, bietet das Ukrainische zusätzlich den Instrumental, den Lokativ und den Vokativ. Stellen Sie sich einmal die Deklinationstabellen für Adjektive vor!
Und es ist schöner, als Sie vielleicht denken.
Bei einem sprachlichen Schönheitswettbewerb 1934 in Paris soll Ukrainisch tatsächlich den dritten Platz belegt haben. Sein melodischer, poetischer Rhythmus weckt beim Zuhörer ein Gefühl von Zärtlichkeit, mit vielen wunderbaren Wörtern, um Emotionen auszudrücken.2
Ein persönlicher Favorit ist Кохання, ausgesprochen kochannja, und steht für eine tiefe, von Herzen kommende Liebe zu einer anderen Person.
Das Wort Ukraine selbst hat zwei Bedeutungen.
Die allgemein akzeptierte Bedeutung des Landesnamens ist „Grenzland" und stammt aus dem Altrussischen.3
Einige Wissenschaftler in der Ukraine vertraten in den letzten hundert Jahren allerdings die Ansicht, dass „Ukraine" in Wirklichkeit „Heimat" bedeutet: Für ukrainische Ohren klingt diese Bezeichnung sehr viel treffender.4
Da die katastrophalen Folgen des Krieges weiterhin die Menschen in der Ukraine und Millionen aus ihr Vertriebene betreffen, können wir nur hoffen, dass unsere ukrainische Familie und ihre Landsleute bald in ihre Heimat zurückkehren können – um ihre schöne Sprache wieder zuhause erklingen zu lassen.
1 https://www.washingtonpost.com/politics/2022/03/07/ukraine-russian-speakers/
2 Laut meinem sehr unvoreingenommenen ukrainischen Freund.

Haben Sie Fragen rund um die Themen Sprache und Corporate Language oder benötigen Sie Unterstützung bei der Erarbeitung eines Styleguides?
