Für unser Projektmanagement (Bremen oder Hamburg) suchen wir schnellstmöglich einen bzw. mehrere
Werkstudenten (m/w/d) für sprachwissenschaftliche Tätigkeiten
(ca. 15 bis 20 Stunden/Woche, remote)
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen unsere Customer Consultants bei der Abwicklung von Kundenaufträgen.
- Sie überprüfen Übersetzungsaufträge auf Vollständigkeit und Richtigkeit in Einklang mit den Vorgaben unserer Kunden. Diese Prüfung erfolgt mit CAT-Tools, vornehmlich SDL Trados.
- Sie überprüfen Texte auf formale und inhaltliche Richtigkeit (Fakten-Check).
- Fragen und Auffälligkeiten klären Sie gemeinsam mit unseren Übersetzern und Customer Consultants, damit stets eine hohe Übersetzungsqualität sichergestellt wird.
- Sie pflegen Fachbegriffe und Definitionen in unserer Terminologie-Datenbank (Deutsch und Fremdsprachen).
Ihr Profil
Sie passen gut zu uns, wenn Sie Übersetzungswissenschaften, Sprachen oder eine vergleichbare Fachrichtung studieren und bestenfalls zweisprachig aufgewachsen sind. Sie sind sicher in Orthografie, Grammatik und Interpunktion und haben überdurchschnittliche sprachanalytische Fähigkeiten. Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und gehen mit Eigeninitiative an neue Aufgaben heran. Dabei arbeiten Sie gut strukturiert, sehr gewissenhaft und zeigen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, wenn Sie sich mit Kollegen und Freelancern austauschen.
Wir bieten eine intensive Einarbeitung in Ihre neue Aufgabe und unterstützen Sie tatkräftig in einem partnerschaftlichen Arbeitsumfeld. Ihre Arbeitszeit können Sie im Rahmen Ihres Studienplans flexibel gestalten und nach der Einarbeitung kann das Arbeiten von zu Hause aus remote absolviert werden.
Das passt für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin, die Sie bitte per E-Mail an careers@apostrophgroup.de senden.
Kontaktdaten:
Apostroph Germany GmbH
Ulrike Janus, Head of People and Organisational Development
An der Strusbek 12 b
22926 Ahrensburg
Tel.: 04102 235-153
Sie haben Fragen zu einer Bewerbung oder zu unserem Bewerbungsprozess?
